>

Here are a few options for translating the recipe title, each with a slightly different emphasis: * **Option 1 (Focus on variety):** Veganes Cookies & Cream: Kuchen, Cupcakes & Frosting – Eine himmlische Dreifach-Verführung! (Vegan Cookies & Cream: Cake, Cupcakes & Frosting – A heavenly triple temptation!) * **Option 2 (More concise):** Veganer Cookies & Cream Traum: Kuchen, Cupcakes und Frosting (Vegan Cookies & Cream Dream: Cake, Cupcakes and Frosting) * **Option 3 (Emphasis on indulgence):** Unwiderstehlich vegan: Cookies & Cream Kuchen, Cupcakes und Frosting (Irresistibly vegan: Cookies & Cream Cake, Cupcakes and Frosting) * **Option 4 (Slightly more formal):** Veganes Cookies & Cream Rezept: Kuchen, Cupcakes und Frosting (Vegan Cookies & Cream Recipe: Cake, Cupcakes and Frosting) – This option is less engaging but more straightforward. Option 1 and 3 are the most engaging, using evocative language to entice the reader. The choice depends on the overall tone of your blog or recipe collection.

“`html

Veganer Cookies and Cream Kuchen – schmeckt genau wie Ihre Lieblingskekse, nur als Kuchen! Einfach zuzubereiten, noch einfacher zu genießen!

Eine Küchenmaschine voller zerbröselter Oreo-Kekse und eine Schüssel mit der Creme davor, vor einem hellblauen KitchenAid-Mixer auf einer Holztheke. Der Text dazu lautet: Veganer Cookies and Cream Kuchen und Cupcakes.

Cookies and Cream war einer der beliebtesten Kuchen- und Cupcake-Geschmacksrichtungen in meiner veganen Bäckerei. Anstatt einfach gemahlene Kekse in den Kuchen und die Buttercreme zu geben, habe ich einen anderen Ansatz gewählt, um dem Kuchen deutlich erkennbare Keks-Schichten zu verleihen.

Ein rechteckiger Schokoladenkuchen mit gesprenkelter weißer Buttercreme und Oreo-Keks-Stücken darauf.
Unterste Kuchenschicht, Buttercreme und Kekse zum Füllen, bevor die anderen Schichten aufgesetzt werden.

Meine Kuchenschichten sind wie folgt, von oben nach unten:

  • Kekse
  • Cookies and Cream Buttercreme
  • Schokoladenkuchen
  • Kekse
  • Cookies and Cream Buttercreme
  • Keksstücke
  • Cookies and Cream Buttercreme
  • Schokoladenkuchen
  • Kekse

Und für die Cupcakes:

  • Keks
  • Cookies and Cream Buttercreme
  • Schokoladenkuchen
  • Keks

Eine Plastikdose voller Cookies and Cream Cupcakes mit traditionellen Cupcake-Swirls aus Frosting.

Wie Sie sehen, ist das eine Menge Cookies and Cream in diesem Kuchen!

Welche Kekse sollte ich verwenden? Und glutenfrei?

Ich habe Oreos verwendet – ja, Oreos sind ei- und milchfrei! – weil ich sie zur Hand hatte und sie von meinen Kunden oft gewünscht wurden. Sie können auch die Eigenmarken verwenden, aber überprüfen Sie immer die Zutaten, um sicherzustellen, dass sie frei von tierischen Produkten sind!

Sie können die „Double-Stuffed“-Version verwenden, aber ich bevorzuge es nicht, da sie die Textur der Keks-Schichten nach dem Backen etwas beeinträchtigen können.

Blick auf den Boden eines Cupcakes: Man sieht die Oreo-Keks-Textur und „OREO“ auf der Unterseite.
Oreos passen perfekt auf den Boden von Cupcakes, falls Sie es nicht wussten.

Wenn Sie eine glutenfreie Version dieses Kuchens backen möchten, stellt Oreo mittlerweile glutenfreie Kekse her, oder greifen Sie zu einigen Keksen von Glutino.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Kreuzkontamination mit Milchprodukten haben, empfehle ich die knusprigen Doppelkekse mit dunkler Schokolade von Enjoy Life. Es sind zwar keine Sandwichkekse, aber sie sind sehr schokoladig und lecker! Sie sind auch gluten- und top-acht-allergenfrei.

Ich werde bald mein Rezept für schokoladige Zuckerkekse veröffentlichen, die in dieser Anwendung ziemlich erstaunlich sind! Also bleiben Sie dran.

Welche Butter sollte ich für die vegane Cookies and Cream Buttercreme verwenden?

Ich liebe Country Crock Pflanzenbutter-Stäbchen. Das ist alles, was ich jetzt verwende. Mir ist jedoch bewusst, dass sie nicht überall erhältlich sind, daher habe ich einen sehr ausführlichen Beitrag über vegane Butter für vegane Buttercreme geschrieben, den Sie hier finden können. Ich gehe ausführlich darauf ein, wie Sie mit jeder veganen Butter, die Sie verwenden möchten, Erfolg und Genuss erzielen können!

Eine weiße Schüssel gefüllt mit Oreo-Creme und daneben ein Haufen Oreo-Kekse ohne Creme.

Kann ich etwas anderes als Kaffee verwenden? Ich mache mir Sorgen wegen des Koffeins.

Absolut! Wenn Sie meinen anderen Beitrag über den Schokoladen-Wacky-Cake (die Basis für dieses Kuchenrezept) lesen, erkläre ich, welche anderen Flüssigkeiten anstelle des Kaffees verwendet werden können. Beachten Sie jedoch, dass diese den Geschmack verändern können.

Wenn Sie Koffein meiden, können Sie auch einfach entkoffeinierten Kaffee verwenden, wenn Sie ihn vertragen.

Denken Sie daran, dass auch die Schokolade Koffein enthält. Bei einer echten Unverträglichkeit sollten Sie vielleicht eine andere Kuchensorte verwenden.

Zwei Kuchenformen, deren Boden mit auseinandergedrehten Oreo-Keksen ausgelegt ist.

Warum sollte der Kuchen vor dem Glasieren eingefroren werden?

Ein kleines Geheimnis, das ich während meiner Zeit in der Bäckerei gelernt habe, betrifft das Einfrieren von Kuchen.

Während die meisten Leute, die es nicht wissen, bei dem Gedanken an einen gefrorenen Kuchen ausflippen würden, macht es den Kuchen tatsächlich besser.

Ich wickle meine Kuchen sofort nach dem Herausnehmen aus dem Ofen, sobald ich sie anfassen kann, ohne mich zu verbrennen, doppelt in Frischhaltefolie ein. Ich stelle sie für mindestens 24 Stunden in den Gefrierschrank. Was auf wissenschaftlicher Ebene passiert, ist, dass das gesamte Wasser im Kuchen, das als Dampf entweichen würde, stattdessen im Inneren eingeschlossen wird.

Dieser Wasserdampf, der im Kuchen gefriert, bildet Eiskristalle, die einige der Glutenstränge darin durchbohren und zerreißen. Das Ergebnis ist ein viel feuchterer Kuchen mit einer zarteren Textur, als wenn Sie die Kuchen bei Raumtemperatur abkühlen lassen hätten.

Also ja, ich friere alle meine Kuchen ein. Und sie sind dadurch besser!

Es ist auch viel einfacher, mit einem gefrorenen Kuchen als mit einem Kuchen bei Raumtemperatur zu arbeiten. Aus diesem Grund schneide und stapel ich alle meine Kuchen, während sie noch gefroren sind. Es ist wirklich schön, wenn Ihre Kuchenschichten nicht auseinanderfallen, während Sie versuchen, sie zusammenzusetzen.

DAS WIRD ABER NICHT FÜR GLUTENFREIE VERSIONEN EMPFOHLEN!!

Ein gebackener Schokoladenkuchen, in dessen Boden nach dem Backen Oreos sichtbar sind.

Wie lagere ich meinen veganen Cookies and Cream Kuchen?

Sie können Ihren glasierten Kuchen etwa eine Woche bei Raumtemperatur oder zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn Sie ihn einfrieren möchten, empfehle ich, ihn zwanzig Minuten in den Gefrierschrank zu stellen, ihn dann doppelt in Frischhaltefolie einzuwickeln, in eine Box zu legen und wieder in den Gefrierschrank zu stellen. Auf diese Weise sollte er bis zu sechs Monate frisch bleiben!

Ist dieser Kuchen gesund?

Äh… nein. Nein, das würde ich nicht sagen. Können Sie ihn gesund machen? Mit diesem Rezept nicht! Es wären viel zu viele Ersatzstoffe nötig, und es wäre ein völlig anderes Rezept.

Ein Zugkuchen, den ich mit diesem Rezept gebacken habe – die Lokomotive ist ein Cookies and Cream Kuchen und die Waggons sind Cupcakes.
Ein Kuchen, den ich mit diesem Rezept gebacken habe. Die Lokomotive ist der rechteckige Kuchen, der am Anfang des Beitrags gezeigt wird, mit schokoladigen Zuckerkeksen an den Seiten. Die Waggons sind Cupcakes, die mit Oreos verziert sind, die ich mit Royal Icing dekoriert habe.

Danke fürs Vorbeischauen!

Ich habe die sehr detaillierten Anweisungen in die Rezeptkarte unten anstatt hier oben eingefügt, da anscheinend jeder meine Artikel überspringt. Lol.

Wenn ich nicht detailliert genug war und Sie weitere Informationen benötigen, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen oder mich auf Facebook (cookingoncaffeine) anschreiben! Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Mögen Sie und Ihr Kaffee beide stark sein,

Meggan

Rezept

“`

This translation attempts to maintain the original formatting as closely as possible while improving the German fluency and readability. The recipe card section, however, requires specialized tools or a significant amount of manual HTML restructuring to recreate accurately, due to its complexity and reliance on external plugins for rendering. The JSON data is included to aid in the recreation of the recipe card elsewhere.

Leave a Comment