## Veganer Kürbis-Käsekuchen mit Biscoff-Cookie-Butter-Swirls
Veganer Kürbis-Käsekuchen mit köstlichen Biscoff-Cookie-Butter-Swirls. Einfach zuzubereiten und noch einfacher zu genießen! Ohne Nüsse, Kokos und Frischkäse.
Was ist besser als Käsekuchen? KÜRBIS-Käsekuchen! Und was ist besser als Kürbis-Käsekuchen? COOKIE-BUTTER-KÜRBIS-KÄSEKUCHEN!!!
Ich glaube, ich muss Ihnen nicht erklären, welche Magie ein veganer Kürbis-Käsekuchen mit Cookie-Butter entfaltet, also lasst uns direkt loslegen!
Die Zutaten
Wenn Sie schon einmal einen meiner anderen Käsekuchen gebacken haben, wissen Sie bereits, was kommt. Und wenn Sie sie gebacken haben, wissen Sie, dass es funktioniert! Aber wenn Sie neu hier sind – vertrauen Sie mir einfach.
Dieses Rezept enthält die gleichen Zutaten wie meine anderen Käsekuchen: Tofu für die Masse, veganer Joghurt für Textur und Säure, Maisstärke zum Andicken und Sauerkraut mit Saft, mit Zucker nach Geschmack.
Ja, Sauerkraut. Sauer eingelegtes Weißkohl. Laktofermentierter Weißkohl.
Natürlich fermentiertes Sauerkraut ist reich an Lactobazillen, die Milchsäure produzieren. Milchsäure ist eine der Hauptgeschmackskomponenten in Frischkäse. Indem wir die Milchsäure aus dem Sauerkraut „stehlen“, erhalten wir einen sehr überzeugenden Käsekuchen ganz ohne Milchprodukte!
Zusätzlich zu diesen Zutaten haben wir Kürbis hinzugefügt, verwenden Kaffeerahm statt Zitronensaft und fügen Kürbisgewürz hinzu. Ich habe auch gerne ein paar Biscoff-Kekse bereit, um den Käsekuchen vor dem Servieren zu dekorieren.
Und natürlich Cookie-Butter.
Die Zubereitung
Die Zubereitung des veganen Kürbis-Käsekuchens ist genau die gleiche wie bei meinen anderen Käsekuchen, außer dass wir die Cookie-Butter in die Füllung schichten.
- Alle Zutaten, einschließlich des vorbereiteten Bodens, bereitstellen. Ich empfehle dringend meinen Biscoff-Keksboden dafür!
- Kürbis, Tofu, Joghurt, Sauerkraut und Saft in einen Mixer geben und vermengen, bis alles schön glatt ist. Wenn Sie keinen Hochleistungsmixer haben, verwenden Sie nur den Saft anstelle der Kohlstücke.
3. Kaffeerahm, Maisstärke und Gewürze verrühren, bis alles glatt und klumpenfrei ist.
4. Diese Mischung mit der vollständig pürierten Kürbismischung in den Mixer geben.
5. Alles vermischen, bis es sehr glatt ist.
6. Die Mischung in einen mittelgroßen Topf geben. Wenn Sie keinen Hochleistungsmixer verwenden, sollten Sie dies eventuell durch ein Sieb geben, um größere Stücke zu entfernen.
7. Abschmecken und nach Bedarf Zucker hinzufügen. Ich füge normalerweise ein paar Esslöffel zu diesem Rezept hinzu, aber manchmal auch gar keinen. Es hängt davon ab, wie ich mich fühle.
8. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Gummispatel erhitzen, damit sie nicht anbrennt. Dies solange wiederholen, bis die Mischung klumpig wird, sich dann glättet und deutlich eindickt.
9. Die Cookie-Butter in der Mikrowelle schmelzen, indem Sie sie 10 Sekunden lang erhitzen und umrühren, weitere 10 Sekunden erhitzen und erneut umrühren, dies wiederholen, bis die Butter geschmolzen und glatt ist.
10. Die Hälfte der Kürbismischung in den vorbereiteten Boden geben und glatt streichen.
11. Geschmolzene Cookie-Butter über die Schicht der veganen Kürbis-Käsekuchenfüllung träufeln. Es muss nicht schön aussehen, da es in den Kuchen eingezogen wird.
12. Den Rest der Käsekuchenfüllung auf den Cookie-Butter-Swirl geben.
13. Noch eine Schicht darüber träufeln, großzügig. Dies wird die Oberseite Ihres Käsekuchens sein, also gestalten Sie sie schön, wenn Sie möchten. Ich habe es versucht, aber ich war auch die Kameraperson, daher sieht es etwas chaotisch aus. Meine Tochter sagte, es sieht aus wie Spiderman. Lol.
14. Den Käsekuchen mindestens 4 Stunden vor dem Servieren kühlen.
15. Vor dem Servieren mit Biscoff-Keksen und mehr Cookie-Butter-Swirl garnieren und genießen!
Wie lagere ich den veganen Kürbis-Käsekuchen?
Lagern Sie Ihren Käsekuchen 2-3 Tage im Kühlschrank. Die Cookie-Butter kann etwas Kondensation bilden, aber die Qualität des Käsekuchens wird nicht beeinträchtigt.
Ich empfehle nicht, den Käsekuchen einzufrieren. Er wird mit Maisstärke als Verdickungsmittel hergestellt, und das taut nicht gut auf. Er wird sich trennen und ziemlich eklig aussehen.
Kann ich diesen Kuchen auch ohne Cookie-Butter als Kürbis-Käsekuchen zubereiten?
Absolut! Lassen Sie einfach die Cookie-Butter weg, und Sie haben einen ganz einfachen Kürbis-Käsekuchen. Wenn Sie überhaupt keine Biscoff-Kekse verwenden möchten, habe ich auch einen Graham-Cracker-Boden und einen glutenfreien Tortenboden aus Maniok als Bodenvarianten.
Wie sieht es mit einer glutenfreien Variante aus?
Im Moment habe ich keine glutenfreie Version der Cookie-Butter. Das ist aber definitiv in der Entwicklung, und ich bin schon fast fertig! Es ist jedoch noch nicht gut genug, um es zu veröffentlichen. Sobald ich es fertiggestellt habe, werde ich es hier auf jeden Fall hinzufügen!
Rezept
(Hier folgt der Rezeptteil mit den Zutaten und Anweisungen, der aufgrund des Umfangs und der technischen Formatierung im Originaltext hier nicht vollständig übersetzt wird. Die Übersetzung des JSON-Abschnitts würde nur maschinenlesbaren Code liefern und ist für eine leserfreundliche Übersetzung nicht sinnvoll.)